Turnier 4 (9. Juni): Turnier voll, Warteliste mit 1 Warteplatz!
FINALE SETZUNG nach Punkten (Stand 8. Juni, 11 Uhr):
Fix im 16-er-KO (außer ein Team muss noch kurzfristig absagen, dann rutscht ein anderes nach!):
1. Revival (Julia Fussenegger/Samuel Hierzer) 45 Pkt
2. blüamle (Evelyn Kresser/Dominik Prugg) 37,5 Pkt
3. Line Over (Miriam Korunka/Tobias Wohlgenannt) 32,5 Pkt
4. Netzninjas (Cleopatra Taskapan/Daniel Engstler) 32 Pkt
5. D'Muntafuner (Melina Rodriguez/Balthasar Bertle) 32 Pkt
6. Lieblingsteam (Hanna Lena Hackforth/Johannes Millitzer) 31 Pkt
7. Netzpfefferer (Lena Pfefferkorn/Yannic Netzer) 30 Pkt
8. Flying Muh (Sarah Kleber/Florian Raich) 30 Pkt
Die vier 4er-Gruppen spielen um die restlichen 8 Plätze im Doppel-KO (außer es rutscht jemand nach, weil ein Team absagen muss):
1. bananito delfinito (Ella Nachbaur/Niklas Troy) 29 Pkt
2. David und der Wolf (Sabrina Wolf/David Bahl) 27 Pkt
3. Das Team, das mir persönlich am besten gefällt (Marina Gruber/Niklas Schnetzer) 27 Pkt
4. Flying Hirsch (Dorothea Reischl/Jakob Kempf) 27 Pkt
5. Frulli Frulla (Emma Lerch/Karim Ben Gouta) 26 Pkt
6. Felix lauf! (Nina Katzenmayer/Felix Katzenmayer) 26 Pkt
7. Doppelblock (Noemie Blok/Robin Blok) 26 Pkt
8. Flying Kampfzwerge (Sarina Sinz/Peter Thang Winkler) 25 Pkt
9. Salt & Pepper (Mona Pfefferkorn/Mergen Munkh) 24 Pkt
10. Br Br Patapim (Theresa Wohlgenannt/Felix Bechter) 24 Pkt
11. Mülltonna (Emilija Mijovic/Leo Widerin) 23,5 Pkt
12. Niemand (Anna Katzenmayer/Johannes Lerch) 22 Pkt
13. tralaleo tralala (Valentina Karu/Maceo Schmid) 20 Pkt
14. Salami Duo (Sanya Hayward/Michael Lerch) 19,5 Pkt
15. Timon und Pumba (Marie Wessel/Silvio Fitz) 17 Pkt
16. Spontanblocker (Leen Hashoum/Nik Haydn) 9 Pkt
DERZEIT leider nur auf der WARTELISTE:
25. 4 Fun (Vika Anikina/Max Anikin) 12 Pkt
MODUS LAUT AUSSCHREIBUNG: "Beim Finale sind die acht Top-Teams fix gesetzt im Doppel-K.O. Raster für 16 Teams, die anderen 8 Plätze spielen sich die anderen 16 Teams in 4 Gruppen
aus. Die 8 Gruppendritten und -vierten spielen danach in einem Einfach-K.O. um die Plätze 17 bis 24."
Spielbeginn:
Gruppenspiele: 9 Uhr
KO-Raster/Platzierungsspiele: 12 Uhr
Siegerehrung: Im Anschluss an die Finalspiele - ALLE Teams, die vollständig anwesend sind, erhalten Preise. Und da die Preise dieses Jahr verlost werden, kann es sein, dass das
Team mit den wenigsten Punkten den Preis mit dem höchsten Warenwert gewinnt!
Acht Teams haben ein "Freilos" für den 16-er Doppel-KO-Raster, die anderen 16 Teams spielen in 4 Vierergruppen - aus allen 4 Gruppen (Setzung in den Gruppen nach den bisher erreichten Punkten)
steigen die Top 2 in den KO-Raster auf. Die anderen beiden teams spielen noch ein "Kreuzspiel" gegen andere Gruppendritte und -vierte, die Sieger dieser vier Spiele spielen noch ein Spiel um
Platz 17 bzw. 19.
MOMENTAN (wenn sich nichts mehr ändert, sind das die Gruppen:
Der KO-Raster sieht derzeit so aus:
Info-Email vom 8. Juni an alle:
Hallo zusammen!
Letzte Infos, bitte genau durchlesen und beachten!
Hier die letzten Infos (Stand 10 Uhr) für morgen. Ich hoffe, ihr seid alle fit und wir sehen uns morgen - auch für die Teams, die NICHT mitspielen, lohnt es sich,
zu den Finalspielen und der Siegerehrung ins Alpenbad zu kommen!
Alle Wetterberichte sind sich einig, dass morgen ein schöner Tag sein soll, die Temperaturen werden auf knapp über 20 Grad steigen, Sonnenschutz ist angesagt. Da
das Schwimmbad morgen (zum ersten Mal) offen hat, wenn wir spielen, ist es ganz wichtig, dass wir dieses Mal NICHT den Restaurant-Bereich belegen/benutzen. Natürlich könnt (und sollt) ihr euch
dort etwas zu essen kaufen und könnt dafür dort an den Tischen Platz nehmen und dieses genießen. Es dürfen dort aber KEINE Sachen von euch deponiert werden und auch nichts konsumiert werden, das
ihr nicht beim "Strandkorb" gekauft habt - bitte haltet euch daran!
Eine Liste mit allen Teams/Spielern liegt bei der Kassa auf, damit ihr auch ohne Eintritt ins Bad kommt - und dieses Mal dürfen alle baden und ins Wasser!
😉
Dafür können wir nicht mehr wie bisher einfach große Bereiche der Wiese zum Volleyballspielen nutzen. Bitte macht das dieses Mal dort, wo keine anderen Badegäste
liegen! Danke!
Der VCM wird dieses Mal KEINE eigene Bewirtung im Bad haben (außer beim Sidecourt, da werden wir einige Getränke für euch dabei haben). Die "5-Euro-Gutscheine", die
ihr wieder bekommt, könnt ihr sowohl beim Sidecourt für Getränke einlösen, als auch für unsere Kleidung (Schirmkappen und Beach-Tanks und -Tops sowie Hosen). Es bekommen auch alle wieder ein
Gratisgetränk und jedes Team eine Sonnencreme bei der Anmeldung. Wer am Schluss bei der Siegerehrung noch einen Gutschein übrig hat, kann danach noch Getränke dafür mitnehmen. Bitte um
Verständnis, dass wir untertags keine anderen Getränke ausgeben/verkaufen! Genauso könnt ihr VOR 9 UHR die Gutscheine noch bei uns einlösen!
TOMBOLA
Wie schon 2024 haben wir (danke an Yannic und sein Team!) eine große Tombola organisiert. Bei dieser gibt es wirklich tolle Preise zu gewinnen. Der Reingewinn geht
genauso wie der der Turnierserie direkt an den VCM und die Nachwuchsarbeit im Verein. Die zu gewinnenden Preise haben einen Gesamtwert von ca. 2.000 Euro! Es lohnt sich also auch dort,
zuzugreifen!
Zum Turnier selbst:
Die Top 8-Teams (Line Over, Revival, blüamle, Netzninjas, D'Muntafuner, Lieblingsteam, Netzpfefferer und Flying Muh) haben ein Freilos für den Doppel-KO-Raster und
müssen nicht vor 12 Uhr spielen oder pfeifen. Alle anderen 16 Teams spielen in 4 Vierergruppen. Die Setzung erfolgte aufgrund der bisher erreichten Punkte. Die zwei Erstplatzierten aus diesen
Gruppen steigen in den Doppel-K.O.-Raster ein und spielen dort gegen die Top-8. Die anderen 8 Teams haben am Nachmittag noch einmal ein Kreuzspiel (3. gegen 4. aus einer anderen Gruppe). Die
Verlierer dieser 4 Spiele sind auf Platz 21, die Sieger spielen noch einmal ein Spiel gegen einen anderen Sieger und sind dann 17. oder 19. im Endklassement des Turniers.
Siegerehrung
Nach den Finalspielen rechnen wir noch den Punktestand aller Teams aus und dann gibt es die große Siegerehrung. Dort gibt es für alle Teams, die komplett (also Dame
& Herr!) anwesend sind, Preise. Die Top 3 der Gesamtwertung erhalten vorne weg je einen tollen Preis. Danach darf jedes Team vom ersten bis zum letzten der Gesamtwertung ein "Los" ziehen, dem
ein bestimmter Preis zugeordnet ist. Damit haben 2025 auch die Teams, die nicht so erfolgreich waren bei den Spielen, die Chance auf einen der Hauptpreise - die Liste der Preise findet ihr im
Anhang. Der Gesamtwert aller Preise liegt weit über 2.000 Euro! Es lohnt sich also auch für die Teams, die nicht beim Finale sind, vorbei zu kommen gegen Abend! Und natürlich dürfen die Preise
unter den Teams danach "getauscht" werden, wenn das jemand machen will.
Wichtig: Sollten noch kurzfristig Teams ausfallen oder einer der Partner durch jemand anderen ersetzt werden:
Gruppenspiele: Wenn ein Team komplett ausfällt, versuchen wir das Ersatzteam (4 Fun) zu erreichen und es erhält den frei gewordenen Platz - oder wir versuchen, ein
anderes Ersatzteam aufzustellen, das mitspielen kann.
Spielt allerdings jemand mit einem anderen Teampartner, dann bleibt das Team dort, wo es derzeit gesetzt ist!
TOP 8 Teams: Sollte jedoch bei einem der Top 8 ein Team oder ein Spieler/eine Spielerin ausfallen, berücksichtigen wir das bei der Setzung. Bei einem
Komplett-Ausfall rutscht ein Team (in dem Fall wäre das erste Team bananito definito) nach oben nach und der frei gewordene Gruppenplatz wird durch ein Ersatzteam ersetzt. Wenn das Team durch
eine Neubesetzung eines der beiden Teammitglieder weniger als 30 Punkte hat, passiert dasselbe!
BITTE alle, bei denen so etwas passieren sollte, SOFORT bei mir melden (06508880888), auch wenn ihr einen Ersatzpartner/eine Ersatzpartnerin sucht, damit ich das so
schnell als möglich weiß.
Die Gruppen, Spielpläne, den Raster und die Liste mit allen Preisen für morgen findet ihr im Anhang.
Bei Fragen bitte einfach melden - wir freuen uns auf euch!
CU @the beach
Oliver Lerch
P.S.: Zur Erinnerung - kennt ihr ja schon größtenteils:
Wie immer: Alle Spiele sind mit einer Beginnzeit im Spielplan eingetragen und beginnen auch zu dieser Zeit, AUSSER das Spiel davor ist zu dem Zeitpunkt noch nicht
beendet. Einspielzeiten am Sand gibt es nur, wenn das vorige Spiel schon vor der angegebenen Beginnzeit fertig ist.
Bitte achtet im Interesse aller Teams auf diese Vorgaben, damit wir nicht in Verzug geraten und am Ende zu lange brauchen. Achtet auch darauf, dass ihr als
Schiedsrichter pünktlich vor Ort seid! Verzögerungen auf einzelnen Feldern wirken sich leider auf den gesamten Spielplan aus! Wer zu Spielbeginn nicht da ist, hat sein Spiel 21:0 oder 12:0/12:0
verloren! Achtet auch darauf, ob ihr eventuell vom oder zum Sidecourt wechseln müsst und plant entsprechend Zeit ein!